Das Labor für Sonnenastronomie prognostiziert, dass am 2. Oktober 2025 eine moderate geomagnetische Aktivität wahrscheinlich ist: Die Wahrscheinlichkeit eines magnetischen Sturms beträgt etwa 36 %. Dies steht im Zusammenhang mit Veränderungen auf der Sonne, die zu einer Erhöhung der Geschwindigkeit des Sonnenwinds auf bis zu 700 km/s und der Temperatur des interplanetaren Plasmas führen.
Wissenschaftler warnen, dass solche Bedingungen die Funktion von Schiffs-Navigationssystemen und Kommunikationsmitteln, insbesondere in hohen Breiten, beeinträchtigen können. Eine erhöhte Aktivität des Magnetfelds kann Störungen in der Elektronik, Unterbrechungen in der Funkkommunikation und Ausfälle von Satellitennavigationssystemen verursachen. Seefahrern wird geraten, die Möglichkeit von Störungen im Magnetfeld zu berücksichtigen, insbesondere bei der Verwendung empfindlicher Elektronik und Navigationsausrüstung.
Obwohl der prognostizierte Sturm als moderat eingestuft wird, betonen die Fachleute die Wichtigkeit der Überwachung des Weltraumwetters in den kommenden Tagen und empfehlen den Besatzungen von Schiffen, Fluggesellschaften und Betreibern von Kommunikationssystemen, sich auf mögliche Unterbrechungen vorzubereiten und zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.