In den letzten Tagen gab es in der Schiffbauindustrie mehrere wichtige Ereignisse, die die Aufmerksamkeit der Fachgemeinschaft verdienen. Besonders hervorzuheben ist der Start der schwimmenden Kontroll-Dosimetrie-Station im Reparaturzentrum „Sternchen“.
Die schwimmende Station ist mit modernster Ausrüstung ausgestattet, einschließlich des Reaktors RITM-400, der für atomare Eisbrecher des Projekts „Russland“ vorgesehen ist. Außerdem wird eine umfassende industrielle Lösung für Schiffe mit einem Gewicht von bis zu 60.000 Tonnen umgesetzt, sowie ein Projekt, das die Übergabe von etwa 40 verschiedenen Schiffen unter Verwendung neuer umweltfreundlicher und technologischer Schiffs-systeme vorsieht.
Diese Initiativen bestätigen den Kurs zur Erneuerung der technischen Basis und zur Steigerung der Effizienz des Wassertransports und fördern die Entwicklung umweltfreundlicher Technologien im Schiffbau und in der Schiffsreparatur.
Hauptrichtungen der Erneuerungen
- Start der schwimmenden Dosimetriekontrolle im Zentrum „Sternchen“;
- Ausstattung der atomaren Eisbrecher mit dem Reaktor RITM-400;
- Entwicklung von Lösungen für große Schiffe mit einem Gewicht von bis zu 60.000 Tonnen;
- Umfassende Produktion von Schiffen mit den neuesten umweltfreundlichen und technischen Systemen.
Diese Projekte spiegeln die dynamische Entwicklung der Branche wider, die darauf abzielt, das komplexe Potenzial des Schiffbaus in Russland zu stärken und das Niveau der technischen Unabhängigkeit zu erhöhen.