Im Jahr 2025 tritt eine neue internationale Verordnung in Kraft, nach der alle Seeleute, die Zugang zur Schiffsführung haben, an Schulungen zur Cybersicherheit teilnehmen müssen. Dies steht im Zusammenhang mit der Zunahme von Vorfällen im Zusammenhang mit Cyberangriffen auf Schiffe und der Notwendigkeit, das Niveau des digitalen Schutzes in der maritimen Industrie zu erhöhen.
Die Kurse decken Themen wie Navigationsgeräte, Motorsteuerungssysteme und Kommunikation sowie die Grundlagen der Identifizierung und Verhinderung von Cyberbedrohungen ab. Die Schulung ermöglicht es den Besatzungen, schnell auf mögliche Angriffe zu reagieren und die Risiken für die Sicherheit und den Schutz von Fracht und Passagieren zu minimieren.
Experten betonen, dass die Einführung der Pflichtschulung zur Stärkung des umfassenden Systems der maritimen Sicherheit in Zeiten zunehmender Digitalisierung der Branche beiträgt.
Wir verwenden Cookies, um die bestmögliche Darstellung unserer Website zu gewährleisten. Wenn Sie die Website weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.Zustimmen